Naturheilkunde-Praxis
Inga Tulach
Heilpraktikerin, Kinesiologin,
EFT-Tapping-Therapeutin
Brüder-Grimm-Str. 22
61440 Oberursel
Mo. - Fr. von 9 - 19 Uhr
Es gibt immer ein erstes Mal:
Viele meiner Patienten/innen kommen von der klassischen Schulmedizin und sind auf der Suche nach alternativen oder ergänzenden Heilverfahren. Hier erfahren Sie die allgemeinen Bedingungen, unter denen Sie meine Dienstleistung in Anspruch nehmen können.
Nehmen Sie sich für den ersten Termin ca. 1,5 Std. Zeit, denn hier klären wir alles, was für die weitere Behandlung wichtig ist. Das fängt bei Ihrer Symptomatik an und reicht bis zu Ihren derzeitigen Lebensumständen. Bei jeder weiteren Behandlung sollten Sie eine Stunde einplanen.
Um unnötige Wartezeiten für Sie zu vermeiden, führe ich eine reine Bestellpraxis.
Wir vereinbaren telefonisch oder per Mail, wann der Termin stattfinden soll.
Die vergebenen Termine sind verbindlich.
Falls Sie aus gegebenem Anlass Ihren schon vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, spätestens 24 Std. vorher abzusagen.
Ich bitte um Ihr Verständnis, dass die nicht eingehaltenen oder zu spät abgesagten Termine mit 50,-€ in Rechnung gestellt werden, insofern ich den Termin nicht kurzfristig anderweitig vergeben
kann.
Ein Erst-Termin mit Anamnese und Behandlung dauert ca. 1 -2 Std.
Dies gilt für alle naturheilkundlichen und homöopathischen Behandlungen, und für Kinesiologie-Coaching und EFT
Je nach Zeitaufwand beträgt mein Honorar für Erwachsene 80,- bis 160,- €
für Kinder 70,- bis 140,- €
Für jeden weiteren Termin nach Zeitaufwand:
für Erwachsene 80,- € / Std.
für Kinder 70,- €
Der Erst-Termin Dorn Methode und Breuss-Massage inkl. kurzer Anamnese:
Dauer ca. 1 1/4 - 1 1/2 Std., 100-120.- €,
jeder weitere Termin, ca. 1 Std. 80,- €
Schulter/Nacken- Massage
Entspannende, wohltuende Schulter/Nacken-und Gesichtsmassage mit biologischen, pflanzlichen Ölen (vegan) zur Nacken/Kieferentspannung inkl. mentaler Entspannungstechniken.
Dauer ca. 45 Min. 60,- €
Leider übernehmen gesetzliche Krankenkassen nicht die Kosten für einen Heilpraktiker. Hier kann eine Zusatzversicherung helfen. Bei einigen Versicherungsgesellschaften werden Pakete angeboten, die auch die Behandlung eines Heilpraktikers abdecken.
Viele private Krankenkassen hingegen decken eine Reihe naturheilkundlicher Therapieformen ab. Privatversicherte sollten vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob die Kosten übernommen werden.
Die jeweilige Erstattung beträgt hierbei meist 60-80 % des Gesamthonorars, abhängig von dem jeweiligen Versicherungsträger. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf bei der Versicherungsagentur Ihres Vertrauens.